Liebe Compliance-Beauftragte, lieber Compliance-Beauftragter,
woran liegt es eigentlich, dass Mitarbeiter in Compliance-Schulungen fleißig nicken und mitschreiben – nur um dann im Alltag doch wieder eine zu teure Flasche Wein anzunehmen? Oder Mitarbeiter befördern, mit denen sie privat befreundet sind?
Die Wahrheit ist: Viele Mitarbeiter verstehen oder verinnerlichen Compliance-Regeln einfach nicht.
Und das wiederrum hat häufig 2 Gründe:
1. Der Kommunikationskanal, über den sie informiert werden, ist nicht zielgruppengerecht.
Einen Mitarbeiter in der Produktion zum Beispiel wird man wohl kaum mit einer Rundmail erreichen. Und mit Compliance-Schulungen können Sie zwar in der Theorie viele Mitarbeitende erreichen. Die Praxis zeigt allerdings häufig, dass es trotzdem immer wieder zu Compliance-Verstößen von Mitarbeitern kommt – womit wir beim 2. Grund sind:
2. Die Art und Weise, wie Compliance-Regeln kommuniziert werden, ist nicht wirksam.
In vielen Schulungen werden die Inhalte nur erklärt. Es mangelt aber häufig an Interaktion mit den Mitarbeitern. Interaktion führt dazu, dass Mitarbeiter die Inhalte reflektieren und später leichter abrufen können.
Zum Glück gibt es für diese Probleme eine wirksame Lösung, mit der Sie ab sofort ...
- (neue) Compliance-Regeln so kommunizieren, dass sie verstanden und im Alltag gelebt werden
- … Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen erreichen – ja, auch die in der Produktion
- … selbst auf den Chefetagen positives Aufsehen erregen, weil diese Ihre neue Compliance-Kommunikation zeitgemäß und humorvoll findet
Doch das ist nicht alles: Mit skillsforwork I compliance haben Sie jetzt eine Schulungsplattform zur Hand, mit der Sie Mitarbeiter …
- automatisiert und digital schulen – und dadurch jede Menge Zeit und Aufwand sparen
- wirksam schulen, denn die E-Learnings enthalten Interaktionen, die Mitarbeitende zum Mitmachen animieren – so verinnerlichen sie das Gelernte schneller
- nachweislich schulen, denn jedes E-Learning beinhaltet eine Erfolgskontrolle in Form von Quiz-Elementen.